Datenschutz und Datensicherheit durch TOM
Technische und Organisatorische Massnahmen
worum es geht
Was sind technische und organisatorische Massnahmen?
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) sind in der DSGVO in Artikel 32 verankert. Sie dienen dem Schutz personenbezogener Daten durch Sicherstellung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Verantwortliche und Auftragsverarbeiter müssen geeignete Maßnahmen wie Verschlüsselung und Pseudonymisierung ergreifen.
Technische und organisatorische Massnahmen (TOMs) sind erforderlich, um die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten. Diese Massnahmen sind darauf ausgerichtet, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit von Systemen und Diensten sicherzustellen. Beispiele für TOMs sind die Pseudonymisierung, Verschlüsselung, rasche Wiederherstellung von Daten und regelmäßige Überprüfungen.

Beispiele für
Technische Massnahmen
- Physische Sicherheit der Infrastruktur
- Sicherheit der Hardware
- Absicherung am Arbeitsplatz
- Zugriffssicherheit
Beispiele für
Organisatorische Massnahmen
- Mitarbeitersensibilisierung
- Richtlinien und Verhaldenskodex
- Mitarbeiterschulung
- Transparenz und Prävention

Wir beraten Sie und führen Sie durch die Umsetzung
1
Überprüfen der physischen Sicherheit der Standorte sowie Analyse der Systemsicherheit der IT-Infrastruktur
2
Analyse der internen Prozesse und Dokumentationen
3
Gemeinsam erstellen wir einen Massnahmenplan der Langfristig ihren Datenschutz und die Datensicherheit verbessert
4
Mit unserer fundierten Experties setzen wir die Massnahmen auf wunsch bei ihnen um